Wohnort:
Berlin
Jahrgang:
1966/00/00/00
Größe:
181 cm
Haarfarbe:
dunkelblond
Augenfarbe:
blau
Fremdsprachen:
Englisch
Dialekte:
Pfälzisch, Berlinerisch, Bayerisch
Sport:
Reiten, Fechten, Wasserski, Tennis
Musikinstrumente:
Gitarre, Schlagzeug
Stimmlage:
Bariton
Künstlerische
Daten/Ausbildung:
1996
– 1996               Abschluss: Diplomschauspieler
1993
– 1996               Schauspielstudium: „Theaterwerkstatt
Charlottenburg“ Berlin
1984
– 1992               Sänger/Gitarrist/Komponist (LP/CD
Veröffentlichungen)
Festengagements:
2000
– 2002               THEATER ALTENBURG – GERA
1997
– 2000               NEUE BÜHNE SENFTENBERG
Gastengagements
(u.a.):
2005
– 2025               STÖRTEBEKER
FESTSPIELE RÜGEN
2025                           THEATERLUST TOURNEETHEATER
2017
– 2025               ATZE
MUSIKTHEATER BERLIN
2019
– 2022               THEATER AM
WANDLITZSEE
2014                           SCHAUBÜHNE AM
LEHNINER PLATZ BERLIN
2009 – 2012               SEELIVE TIVOLI ENTERTAINEMENT AIDA diva/bella/sol/blu 
2010
– 2011               KLEINES THEATER
AM SÜDWESTKORSO BERLIN
2008
– 2009               THEATER
REUTLINGEN DIE TONNE
2008                           FREIES THEATER PIPO ZÜRICH
2007
– 2008               THEATER FÜR NIEDERSACHSEN HILDESHEIM –
HANNOVER
2005 – 2006               TOURNEETHEATER COMEDIA SAXONIA
2004 – 2005               THEATERDISCOUNTER
BERLIN / HEBBEL THEATER AM UFER BERLIN
2005                           SOPHIENSAELE BERLIN
2004                           PROJEKTTHEATER DRESDEN / SCHEUNE DRESDEN
2003                           THEATER AACHEN
2002
– 2003               BADISCHE LANDESBÜHNE
1996
– 1997               RENAISSANCE THEATER BERLIN
1996                           KLEIST-THEATER FRANKFURT/ODER
1994                           KAMMERSPIELE
KLEINMACHNOW
1993                           PRINZREGENTEN-THEATER
LUDWIGSHAFEN
                                   
Schauspiel (Auswahl):
2025                           „Freibeuter der Meere“ Bader Fidius, Regie: Louis Villinger
2024                           „Hamburg 1401“
Siggi, Regie: Louis Villinger
2023                           „Gotland unter
Feuer“ Siggi, Regie: Louis Villinger
2022                           „Im Angesicht
des Wolfes“ Siggi, Regie: Marco Bahr
2019                           „Cash - und
ewig rauschen die Gelder“ Onkel George
& Mrs. Cowper, Regie: Jens Hasselmann
2019                           „Schwur der
Gerechten“ Siegfried, Regie: Marco
Bahr
2018                           „Ruf der
Freiheit“ Siegfried & Haken Gobert,
Regie: Marco Bahr
2017                           „Bach. Das
Leben eines Musikers“ Taylor u.a.,
Regie: Matthias Witting
2017                           „Die
Ministerpräsidentin“ Ministerpräsident
u.a., Regie: Thomas Sutter
2016                           „Auf Leben
& Tod“ Hugo & Hermann Darsow,
Regie: Thomas Schendel
2015                           „Eine
Weihnachtsgeschichte“ Ebenezer Scrooge, Regie:
Engel/Holzfurtner
2014                           „MEAT“ Willy Fuchs, Regie:
Thomas Bo Nilsson
2014                           „Gottes
Freund“ Hugo & Betrunkener,
Regie: Peter Dehler
2013                           „Beginn einer
Legende“ Hugo, Regie: Kai Maertens
2012                           „Das Gespenst von Canterville“ Lord Cantervill, uva., Regie: Ina Dohse
2011                           „Der Schatz
der Templer“ Thomasius, Regie: Holger
Mahlich
2009                           „Einsame Menschen“ Braun, Regie: Anke Bußmann
2008                           „Brabaria“ Paul, Regie: Jörg Neumann
2007                           „Der kleine
Vampir“ Geiermeier, Regie: Karl-Heinz
Ahlers
2006                           „Pension
Schöller“ Eugen Schöller, Regie:
André Hiller
2005                           „Die
Feuerzangenbowle“ Dr. Pfeiffer,
Regie: Giso Weißbach
2004                           „Philoktet“ Odysseus,
Regie: Carla Bessa
2003                           „Kasimir
& Karoline“ Merkel Franz, Regie: Andreas Ingenhaag
2002                           „Militärmusik“ Ego, Regie: Thomas
Roth
2001                           „Odysseus“
Alle Rollen, Regie: Ulrich Milde
2001                           „Legoland“
Gerd, Regie: Bettina Jahnke
2001 „Wie es euch gefällt“ Jacques, Regie: Frank Lienert-Mondanelli
2000                           „Nathan
der Weise“ Saladin, Regie: Frank Lienert-Mondanelli
1998                           „Faust
I“ Der Herr/Wagner, Regie: Frank Lienert-Mondanelli
1997                           „Leben
des Galilei“ Kurator u.a., Regie: Heinz Klevenow
1996                           „Ein
wahrer Held“ Christy, Regie: Christine Schuster
1995                           „Der Heiratsantrag“ Lomov,
Regie: Valentin Platareanu
Film-
und Fernsehen
(Auswahl):
2024                           „Jahre, die
kommen, Jahre, die gehen“, Regie:  (Spielfilm, Film Five GmbH, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf,
RBB)
2022                           „Brothers“,
Regie: Tomáš
Mašín (Kinospielfilm, Filmbrigade)
2021                           „Und
dann steht einer auf und öffnet das Fenster“, Regie: Till Endemann (TV-Film,
ARD, Bavaria Fiction)
2021                           „SOKO
Wismar“, Regie: Sascha Thiel (TV-Serie, ZDF, Cinecentrum
Berlin)
2020                           „Glauben“,
Regie: Daniel Prochaska (TV-Serie, TVNOW, VOX, MOOVIE)
2019                           „Die Drei von der Müllabfuhr“, Regie:
Hagen Bogdanski (TV-Film,
ARD, Bavaria Fiction)
2018                           „Skylines“, Regie: Max Erlenwein
(TV-Serie, Netflix, Komplizen-Film)
2017                           „Die Könige vom DGD“, Regie: Joscha
Ortmeier, Sebastian Binder (Serienpilot,
KHM)
2016                           „Vorwärts immer!“, Regie: Franziska
Meletzky (Kinospielfilm, Crazy Film)
2015                           „Ku'damm 56“, Regie: Sven Bohse (TV-Mehrteiler, ZDF/UFA Fiction)
2015                           „Knack den Freshpot“, Regie:
Noël Dernesch/Frank Hoffmann (Mutter & Vater Productions, Werbefilme)
2015                           „Can't
breath on my own“, Regie: Felix Thiemer (Musikvideo,
UdK Berlin)
2015                           „Wir sind die Guten“, Regie: Hans
Henschel (Kurzspielfilm, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf)
2010                           „Wer
rettet Dina Foxx“, Regie: Kristian Costa-Zahn (TV-Film, ZDF/UFA Lab)
2008                           „Zou“, Regie: Raphael Rumpf
(Kurzspielfilm, WAM)
2007                           „Lächle doch
mal“, Regie: Luise Makarov (Kurzspielfilm, dffb)
2006 „Fünf Sterne“, Regie: Ulrike Hamacher (TV-Mehrteiler, ZDF)
2005                           „Schiller - Krankheit, Tod &
Reliquienverehrung“, Regie: Ernst-Michael Brandt (Dokudrama, Arte)
2004                           „Das Leben des
Friedrich Schiller“, Regie:
Dirk Otto (Dokudrama, MDR/Arte)
1998                           „Bloodbath
on E. 1st Street”, Regie: Ian Pott (Kurzspielfilm,
New York City)
1997                           „Sara Amerika“, Regie: Roland Suso
Richter (Kinospielfilm, VOX)
1995                           „Frankie“, Regie: Christoph Schrewe (TV-Mehrteiler, ZDF)
1995                           „Ein starkes Team“, Regie: Konrad Sabrautzky (TV-Serie, ZDF)
Musical (Auswahl):
2025                           „Das
Sommernachtstraum - Musical“ Oberon/Theseus
u.a., Regie: Thomas Luft
2012                           „In der Bar
zum gold'nen Anker“ Matrose, Regie: Ina Dohse
2010                           „Warum soll
eine Frau kein Verhältnis haben?“ Hans
Albers, Regie: James Edward Lyons
2010                           „Die fesche
Lola“ Sänger, Regie: Bernhard Hofmann
2009                           „O frivol ist
mir am Abend“ Sänger, Regie: Mirco
Bott
2000                           „The
Black Rider“ Stelzfuß (Pegleg), Regie: Frank
Lienert-Mondanelli
1999                           „Die
Memphis Brothers“ Eddi, Regie: Jürgen Flügge
1998                           „Im
Weissen Rössl“ Sigismund u.a., Regie: Heinz Klevenow
1997                           „The
Rocky Horror Show” Riff Raff/Eddie, Regie: Frank Lienert-Mondanelli